Nicole Jung

Meine Lebensreise begann 1982 in Linz, wo ich meine Kindheit verbrachte. Nach einigen Jahren führte mich der Weg nach St. Martin, einen besonderen Ort, an dem ich meinen Mann kennenlernte und mit ihm neue Lebenswege einschlug. Heute lebe ich mit meiner Familie in Ried in der Riedmark, wo wir in einem liebevollen Zuhause fest verwurzelt sind.


Doch die wichtigsten Etappen meiner Reise waren nicht nur geografische Orte, sondern die Begegnungen mit Menschen – insbesondere meinen eigenen Kindern – die mich inspirierten und meine berufliche Ausrichtung geprägt haben.


Auf meinem Weg durfte ich viele Menschen begleiten, die mir eindrucksvoll gezeigt haben, wie vielfältig das Leben sein kann. Besonders prägend waren:


Meine eigenen Kinder

Sie leben mit Epilepsie, zerebraler Tetraparese, Entwicklungsverzögerungen und zugleich mit überdurchschnittlichen Begabungen. Von ihnen habe ich gelernt, dass Herausforderungen und Stärken oft nebeneinander existieren und wie wichtig es ist, auch kleinste Erfolge zu feiern.


Menschen mit Behinderungen und besonderen Bedürfnissen

Ob körperliche Einschränkungen, Lernschwierigkeiten oder außergewöhnliche Talente – jede Begegnung hat mir gezeigt, wie wertvoll es ist, individuell auf die Stärken und Bedürfnisse jedes Einzelnen einzugehen.


Langzeitarbeitslose und Geflüchtete

Ihre Geschichten von Verlust, Resilienz und Hoffnung haben mir gezeigt, wie bedeutend es ist, Perspektiven zu schaffen und Menschen in herausfordernden Situationen wertschätzend zu begegnen.


Jugendliche und Kinder mit vielfältigen Themen

Ob Berufsorientierung, Bewerbungstraining oder persönliche Krisen – ihre Energie und ihr Wille, ihre Zukunft aktiv zu gestalten, inspirieren mich immer wieder aufs Neue.


Diese Erfahrungen haben mich nicht nur fachlich geprägt, sondern vor allem praktisch gelehrt, wie entscheidend es ist, Menschen in ihrer individuellen Lebensrealität zu begegnen. Es ist nicht die Theorie, die den Unterschied macht, sondern die Fähigkeit, gemeinsam mit den Menschen Lösungen zu finden, die für sie wirklich lebbar sind.

Durch meine gelebte Erfahrung und die Nähe zu den Themen meiner Klient:innen kann ich eine Unterstützung bieten, die unmittelbar, greifbar und nachhaltig wirkt.


Selbstständige Lebens- und Sozialberaterin, Coach und Supervisorin (seit Juli 2020)
In meiner Praxis begleite ich Klient:innen bei persönlichen und beruflichen Herausforderungen. Mein Schwerpunkt liegt auf psychosozialer Beratung, Burnout-Prävention, Konfliktlösung und Supervision.

Coach, Trainerin und Projektleiterin in geförderten Maßnahmen (2012–2023)
Über ein Jahrzehnt lang habe ich in AMS- und ÖIF-geförderten Projekten gearbeitet. Dabei habe ich Bewerbungscoachings und Berufsorientierungstrainings für Jugendliche und Erwachsene durchgeführt und sie auf ihrem Weg in den Arbeitsmarkt unterstützt.

Fachtrainerin für Persönlichkeitsentwicklung und Berufsorientierung (2012–2023)
Mit einem Fokus auf individuelle Stärken und Ressourcen habe ich Menschen in ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung begleitet.

Fachspezifikum Psychotherapeutin ab November 2025 ÖGWG Wien

Propädeutikum zur Psychotherapeutin (Februar 2025 abgeschlossen), ÖGWG Linz

Durch diese Ausbildung erweitere ich meine Fähigkeiten, Menschen auf ihrem Weg zu innerer Balance und Klarheit zu unterstützen.

Mediatorin in Ausbildung laut Zivilrechts-Mediations-Gesetz (2023 - laufend)
ASAS Aus- und Weiterbildung GmbH

Aktuell vertiefe ich mein Wissen und meine Methodenkompetenz im Bereich der Mediation, um Konflikte noch lösungsorientierter begleiten zu können.


Zertifizierte CH-Q Trainerin / Lern- und Prozessbegleitung (2022 - 2024)
e. V. BILL Institut für Bildungsentwicklung Linz

Kompetenzen und Potenziale zu erkennen und gezielt einzusetzen, steht im Zentrum meiner Arbeit. 


Horse Assisted Trainer/Coach (HAC) (2023- 2024)
il Aus- und Weiterbildung GmbH
Eine bewährte Coaching-Methode, die durch die natürliche Spiegelung der Pferde unbewusste Muster sichtbar macht, persönliche Entwicklung fördert und nachhaltige Veränderungsprozesse unterstützt.

Fachtrainerin für klassische Lernsinne und Wahrnehmungsschulung nach EREL, (2023)

Trainerin für Achtsamkeit und Mediation (2023- 2024)

Fundierte Methoden zur Förderung von Achtsamkeit und zur konstruktiven Konfliktlösung. 


Trainerin für Progressive Muskelentspannung (2023 - 2024)

Fachkompetenz in einer bewährten Entspannungstechnik, die effektiv Stress abbaut und die innere Ruhe fördert. 

 
Trainerin für Stress- und Burnoutprävention (2025)

Spezialisierung auf Prävention und Stressbewältigung, um mentale Gesundheit zu fördern. 


Eingetragene Yogatrainerin (Yoga Alliance) (seit 2023)

Qualifikation im Bereich Yoga mit einem ganzheitlichen Fokus auf die Verbindung von Körper und Geist. 

...ist es, Menschen dabei zu helfen, ihr volles Potenzial zu entfalten, Stress zu reduzieren und eine gesunde Balance zwischen Körper, Geist und Seele zu finden. In meiner Praxis vereine ich innovative Ansätze und bewährte Methoden, um individuell auf die Bedürfnisse meiner Klient:innen einzugehen.